Die Situation der Werkstätten in Los Santos ist unerträglich. Es sind kaum noch Mechaniker im Dienst so dass Sie überlastet sind.
Ich mag sogar Vermuten das es viele schwarze Schafe unter den Mechanikern gibt die zwar Gehalt Kassieren aber nicht arbeiten. Dies liegt teilweise daran das die Mitarbeiter in Werkstätten vom Staat bezahlt werden und zusätzlich noch 50% aufs Tuning erhalten. Zwar müssen sie für dieses Tuning zu anderen Werkstätten fahren dennoch erhalten sie diese 50%.
Die Werkstätten schleppen so gut wie gar nicht mehr ab, ausrede der Werkstätten ist das zu wenig Mitarbeiter im Dienst sind oder sie besetzten das Leitstellen Telefon erst gar nicht, sodass bei Verkehrsunfällen mit Sachschaden das LSG (Behördliche Werkstatt) oder das FD aushelfen muss.
Hier hilft auch keine weitere Werkstatt, da wie gesagt momentan die Werkstätten vom Staat finanziert werden. Es muss ein Konkurrenz denken bei den Werkstätten her!
Demnach hier mein Vorschlag:
Zu den 2 (bzw bald 3) Werkstätten wird eine 4. Werkstatt installiert. Die Werkstätten finanzieren sich selbst! Die Hauptaufgabe von Werkstätten sollte darin Liegen Fahrzeuge abzuschleppen und zu Reparieren, das Tuning sollte ein neben Geschäft sein welches auch gerne wie schon geschehen auf Tuningwerkstätten (wie z.B. Benny´s) ausgegliedert wird.
Ihr fragt euch jetzt sicherlich wie kann das Funktionieren??
Die Antwort ist ganz einfach. Für jede Reparatur sind Ersatzteile notwendig die Eingekauft werden müssen!
Wenn technisch umsetzbar kann man für jeden einzelnen schaden eigene Ersatzteile verwenden unter anderem Scheiben, Scheinwerfer, Reifen, Motor usw. Sollte dies nicht Umsetzbar sein kann man Reparaturkits verwenden, je nach Schadens menge dementsprechend mehr.
Menge der Reparaturkits könnte dementsprechend in Prozente gerechnet werden:
Eine Schadensmenge in Prozente Rechnen zu können sollte Technisch umsetzbar sein.
z.b.:
0% > 10% 1x Reparaturkit (z.b. 2Scheinwerfer defekt oder 1Reifen o.ä.)
10% > 25% 2x Reparaturkit (z.b. 2Scheiben defekt, falsch Getankt oder 2Reifen o.ä.)
25% > 50% 4x Reparaturkit (z.b. mehr wie 2Scheiben oder Reifen defekt o.ä.)
50% > 75% 5x Reparaturkit (z.b. Motorschaden o.ä.)
75% > 100% 10x Reparaturkit (Totalschaden)
Zusatz Angebote:
1x Ölwechsel
1x Batteriewechsel
1x Abschleppen
evtl. weitere Angebote und Preise der Werkstätten (hier ist die Fantasie der Werkstattleiter gefragt)
Beim Tuning wird das Gleiche System Anwendung finden können wobei hier von Fahrzeugklassen unterschieden werden muss.
z.B.
Billigklasse Fahrzeuge:
Anbauteile:
1x Anbauteil → 1x Uneinigkeit
Motor/Bremsen/Turbo usw.:
1x Motortuning → 1x Motorkit (pro Stufe)
1x Turboeinbau → 1x Turbokit (pro Stufe)
1x Bremsentuning → 1x Bremsenkit (pro Stufe)
Lackierung:
Primäre Lackierung → 2x Lackdose
Sekundäre Lackierung → 1x Lackdose
Mittelklasse Fahrzeuge:
1x Anbauteil → 2x Tuningkit
Motor/Bremsen/Turbo usw.:
1x Motortuning → 2x Motorkit (pro Stufe)
1x Turboeinbau → 2x Turbokit (pro Stufe)
1x Bremsentuning → 2x Bremsenkit (pro Stufe)
Lakierung:
PrimäreLakierung → 3x Lackdose
Sekundäre Lakierung → 2x Lackdose
Sportfahrzeug Klasse:
1x Anbauteil → 3x Tuningkit
Motor/Bremsen/Turbo usw.:
1x Motortuning → 3x Motorkit (pro Stufe)
1x Turboeinbau → 3x Turbokit (pro Stufe)
1x Bremsentuning → 3x Bremsenkit (pro Stufe)
Lakierung:
PrimäreLakierung → 5x Lackdose
Sekundäre Lakierung → 3x Lackdose
SupersportFahrzeug
1x Anbauteil → 5x Tuningkit
Motor/Bremsen/Turbo usw.:
1x Motortuning → 4x Motorkit (pro Stufe)
1x Turboeinbau → 4x Turbokit (pro Stufe)
1x Bremsentuning → 4x Bremsenkit (pro Stufe)
Lakierung:
PrimäreLakierung → 6x Lackdose
Sekundäre Lakierung → 4x Lackdose
Folgende Teile müssten dementsprechend neu eingefügt werden diese könnten beim Fahrzeugteile Händler oder bei Privathändlern angeboten werden der Fahrzeugteile Händler hat dementsprechend einen Festen VK Preis und kauft diese Teile nur für 80% des VK Preises ein.
Reparatur- und Tuningzeiten lassen sich dementsprechend durch die Kits Regulieren.
Reparaturkit Preis z.B. 150$ Pro Kit 5min
Tuningkit Preis z.B. 1500$ Pro Kit 10min
Motorkit Preis z.B. 1000$ Pro Kit 5min
Turbokit Preis z.B. 800$ Pro Kit 5min
Bremsenkit Preis z.B. 750$ Pro Kit 5min
Lackdose Preis z.B. 2000$ Pro Dose 15min
Werkstätten dürfen diese Teile nicht selbst Produzieren des weiteren dürfen sie nicht unter dem Einkaufspreis des Fahrzeugteilehändlers Einkaufen!
Die Werkstattleiter können die Preise dementsprechend Pro Kit nur einmal alle 24Std ändern.
Reparaturen starten nur nach Bezahlung durch den Auftraggeber / Mechaniker so wird ein Missbrauch verhindert!
Werkstatt Leiter müssen dementsprechend Kalkulieren und gegeben falls Rechte zur Preis Kalkulieren an Mitarbeiter vergeben sollten sie länger nicht Anwesend sein. Anhand des Gewinns kann der Werkstattleiter oder Berechtigte Mitarbeiter Personal Einstellen und Entlassen. Zusätzlich kann die Möglichkeit gegeben werden Berechtigten Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben anhand der Eingabe eines bestimmten Prozentsatz (max. 50%) Rabat zu geben. Jetzt Liegt es am Werkstattleiter Günstig einzukaufen um Günstige Preise anzubieten, Vertrauenswürdiges Personal einzustellen und Gehälter Festzulegen um Marktführer in Autoreparaturen zu werden.
Werkstätten müssen Wöchentlich eine Umsatzerklärung mit Kontoauszügen bei der „Handelskammer“ ablegen. Bei einem Gewinn von über 100 000$ müssen sie 10% Steuern auf den Gewinn der 100 000$ übersteigt zahlen.
Zusatz für das LSG, das LSG bleibt Staatlich und ist fürs Abschleppen und Reparieren von Behördenfahrzeugen zuständig, desweiteren sind sie fürs Abschleppen auf Behördenanweisung zuständig (Falschparker, Gefahrenabwehr, Eigentumssicherung usw.). Sollte keine weitere Werkstatt geöffnet haben ist das LSG berechtigt nach absprache mit dem LSPD Privatfahrzeuge abzuschleppen und einen Reparatur auftrag anzunehmen, hierbei sollte es sich aber um eine Ausnahmehandeln daher sollte das LSG in diesen Fällen das dopptelte einer Normalen Werkstatt verlangen! Tuning wird durch das LSG nur für Behörden Fahrzeuge angeboten!!
Nun Feuer frei für weitere Ideen Verbesserungsvorschläge und/oder Kritik.
hier einmal das Konzept als PDF
https://cdn.discordapp.com/attachments/672875577031786496/701402987305762887/Werkstatt.pdf
Alleine die arbeit die du dir in deiner Überlegung gemacht hast gehört mit einem Fame belohnt. Außerdem feier ich den Gedanken nicht alles verstaatlichen zu lassen!
Gute arbeit!
DANKE
Super Konzept. Finde ich richtig so.
Arbeitest du selbst in einer Werkstatt?
Nein ich arbeite nicht in einer Werkstatt aber ich habe erfahrung mit Werkstätten ;)
Finde ich sehr gut.
naja die idee ist brutal
fehler bei den Billigklasse Fahrzeugteilen sollte eigentlich so sein:
1x Anbauteil → 1x Tuningkit